Teilnehmer

AUSSCHREIBUNG

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
1. Art der Veranstaltung

Präsentationsläufe mit Wertung des Zeitunterschieds historischer Sportmotorräder, Gespanne und Automobile bis 1985.

2. Schirmherr

Bürgermeister der Gemeinde Zweiflingen, Herr Klaus Gross

3. Organisation

HWRT Wohlmuthausen e.V.
1. Vorsitzender Rudi Stöcklein (0172-9254877)
Hans Arnold (Jack) (0151-59070806)
Bernd Büttner (0172-8091955)
Torsten Bordt (0162-1691593)
Tanja Schlicht (tanja.schlicht@kabelbw.de)

4. Strecke

Von Tiefensall nach Hohensall und dann Richtung Metzdorf. Streckenlänge ca. 1.800 Meter.

5. Nennung

Das Nennportal öffnet am 01.02.2023 um 0:00 Uhr und schließt am 23.04.2023 um 24:00 Uhr.
Nennungen können nur berücksichtigt werden, wenn das Nenngeld eingegangen ist.
Die Teilnehmerzahl ist auf 120 Teilnehmer begrenzt.

6. Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind Fahrer, die termingerecht gemeldet, die Teilnahmegebühr einbezahlt und eine Nennbestätigung vom Veranstalter erhalten haben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 180,00 € und ist spätestens zum 01.05.2023 per Überweisung zu begleichen.

Kontoverbindung:
HWRT Wohlmuthausen e.V.
IBAN: DE08 6225 1550 0000 0024 17 BIC: SOLADES1KUN
Nennungen ohne Bezahlung werden nicht berücksichtigt! Helmpflicht für alle Teilnehmer!
Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein. Mindestalter 18 Jahre.
Alle Fahrzeuge müssen zugelassen sein!

7. Klasseneinteilung

Klasse 1: Sportwagen bis 1.500 ccm
Klasse 2: Sportwagen über 1.500 ccm
Klasse 3: Motorräder
Klasse 4: Gespanne
Klasse 5: Sonderklasse

8. Zeitplan (voraussichtlich)

Freitag, 12.05.2023
Fahrerlager in Tiefensall auf privatem Grund
16:00 Uhr Fahrzeugabnahme im Fahrerlager

Samstag, 13.05.2023
Fahrerlager in Tiefensall auf privatem Grund
08:00 Uhr Öffnung Rennbüro mit Ausgabe der Teilnehmerunterlagen
08:00 Uhr Fahrzeugabnahme im Fahrerlager
10:00 Uhr Fahrerbesprechung am Autostall ANWESENHEITSPFLICHT!
11:00 Uhr Start zur Streckenbesichtigung
13:30 Uhr 1. Trainingslauf (ohne Zeitnahme)
15:30 Uhr 2. Trainingslauf (ohne Zeitnahme)

Sonntag, 14.05.2023
09:00 Uhr WarmUp (keine Anwesenheitspflicht!)
11:00 Uhr Setzlauf (Teilnahmepflicht für Wertung)
13:30 Uhr 1. Wertungslauf
15:30 Uhr 2. Wertungslauf
ab 17:30 Uhr Siegerehrung im Festzelt

9. Verantwortlichkeit

Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr und eigenes Risiko an der Hirschbachtal Classic teil. Sie tragen die alleinige zivil- und strafrechtliche Verantwortung für alle von ihnen – oder dem von ihnen benutzten Fahrzeug – verursachten Schäden, soweit kein Haftungsausschluss nach dieser Ausschreibung vereinbart wird. Ist das vom Fahrer benutzte Fahrzeug nicht sein Eigentum, so ist vom Fahrzeugeigentümer eine Haftungsverzichterklärung bei der Fahrzeugnennung vorzulegen.

10. Haftungsverzicht

Die Teilnehmer verzichten durch Abgabe der Nennung für alle im Zusammenhang mit der Veranstaltung erlittene Unfälle oder Schäden auf jedes Recht des Vorgehens oder Rückgriffs gegen:
– Den Veranstalter, dessen Beauftragte, Sportwarte und Helfer.
– Behörden, Organisationen, juristische und natürliche Personen, die mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehen.
– Andere Teilnehmer.

Soweit der Unfall oder Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
Diese Vereinbarung wird mit Abgabe der Nennung an den Veranstalter allen Beteiligten gegenüber wirksam.

Wohlmuthausen, 28.01.2023